
Weihnachtskonzert der Trachtenkapelle Berg
Mi. 25. Dezember, 20.00 Uhr, TREFF.BERG. Es erwartet Euch ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm. Öffentliche Generalprobe So. 22. Dezember um 19.00 Uhr.
Mi. 25. Dezember, 20.00 Uhr, TREFF.BERG. Es erwartet Euch ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm. Öffentliche Generalprobe So. 22. Dezember um 19.00 Uhr.
Fr. 27. Dezember, 17.30 Uhr, Emberger Alm, Almkreuz bei Sattlegger’s Alpenhof. Mit Dach Mag. Harald Truskaller.
Sa. 28. Dezember, 21.00 Uhr, Fichtenheim Emberger Alm mit Livemusik. Eintritt frei! Tischreservierungen unter Tel. 04712 794
Sa. 28. Dezember, ganztägig, Eislaufplatz. Anmeldung Tel. 0676/4171575 Ersatztermin 4. Jänner.
Di. 31. Dezember, Start 10.00 Uhr bei der Bäckerei Hierländer in Greifenburg. Ziel Pension Eisendle am Emberg. ca. 4km und 300 Höhemeter gilt es für die Läufer und Nordic Walker zu „bezwingen“. Anmeldung am Start.
Di. 31. Dezember, Silvesterrummel mit Livemusik, Fackellauf u. v. m. auf der Emberger Alm; Silvesterparty mit Livemusik, Eisbar, Feuerwerk im Ferienhotel Sunshine
Do. 9. Jänner, 15.30 – 20.00 Uhr, TREFF.BERG. Die Bevölkerung von Berg und Umgebung wird gebeten, sich recht zahlreich an dieser Blutspendeaktion zu beteiligen
Busfahrplan ab Dezember 2018 Busfahrplan-Greifenburg—Weiensee-und-retour-ab-Ende-2018 Busfahrplan-Mllbrcke—Oberdrauburg-und-retour-ab-Ende-2018 Oberdrautaler Nachtbus von Oberdrauburg bis Kleblach-Lind NACHTBUS-fahrplan-oberdrauburg-bis-lind-neu-ab-30-12-2017
Sa. 14. Dezember, 19.00 Uhr, Pfarrkirche Mariä Geburt. Neben klassischen Texten und Kompositionen werden zeitgenössische aus unserem Tal geboten Leitung Maria Krenn und Hans Peter Pöllinger. Freiwillige Spende erbeten für Familien vor Ort „in Not“.
Liebe Bergerrinnen und Berger, in Bezug auf die entstandenen Unwetterschäden, kann ich EUCH folgende Hilfestellungen seitens der Gemeinde BERG im DRAUTAL anbieten: 1. Bürgerservice des Landes Kärnten Das Bürgerservice des Landes wurde als zentrale Vermittlungsstelle eingerichtet, in der alle Fragen und Anliegen zusammenlaufen. Dort erhält jede und jeder Betroffene Auskunft, an wen er sich im Weiterlesen…