Sommerfest des Landesskiverbandes

Sa. 3. Juni, ab 15.00 Uhr, im TREFF.BERG. Kommt vorbei und feiert mit! Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem SV Berg/Drau und den Sponsoren des Landesskiverbandes Kärnten durchgeführt. Wie jedes Jahr werden diverse Stars  der Wintersportszene erwartet, welche auch für Autogramme bereit stehen.

Maibaumverlosung

So. 4. Juni, ab 10.00 Uhr, Festgarten Berg mit der Trachtenkapelle Berg. Es gibt 50 coole Preise zu gewinnen u. a. Maibaum in Bretterform, Top-Rennski, 30-Std-Karte Emberger Alm, 1 Aktivität mit Drausport, Golfschnuppern, Kinder Saisonkarte Berger Anger 10x Berger Spezialtäten / Slow Food Berg. Auf euer Kommen freut sich der Skiverein Berg!

Yoga Kurs

ab Do. 20. April,  immer donnerstags, ab 19.30 Uhr Yoga Kurs, Volksschule Berg, Infos und Anmeldung bei Elfriede Lehmann Tel.  0676 43 676 79, 10er Block € 120,- Einzelstunden möglich € 15,- 

Emberger Alm Berglauf

Pfingstmontag, 29. Mai, Start 10.00 Uhr (9.30 Uhr ab 75m/w), TREFF.BERG. 1.000 Höhenmeter in 6,1 km, gefordert sind Läufer, Nordic Walker und Jugendläufer. Zieleinlauf auf der Emberger Alm ab ca. 10.45 Uhr.  Einige Läufer laufen bis zum Naßfeldriegel – insgesamt 1.545 Höhenmeter! Nähere Infos Online Anmeldung

Statistik Austria – SILC Erhebung

Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions) in privaten Haushalten durchgeführt wird. Für die Republik Österreich besteht gemäß Verordnung (EU) 2019/1700 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Oktober Weiterlesen…

Energieberatungswochen 2023

Das Energieforum Kärnten bietet Privatpersonen und Unternehmen kostenlose Beratungen an. Wir helfen bei der optimalen Ausnützung von Förderungen und geben Tipps für einen erfolgreichen Projektablauf. Neubau, Gebäudesanierung, Heizungstausch, Solar, Energiesparen, Stromanbieterwechsel, Photovoltaik. Die Beratungen finden vom 17.04.2023 bis zum 30.06.2023 telefonisch, oder vor Ort bei den Interessenten statt. Melden Sie sich an (via E-Mail office@energierforumkaernten.at Weiterlesen…

Sammelumstellung Gelber Sack 2023

Sammelumstellung Gelber Sack ab 01.01.2023 Ab 2023 kommen in Kärnten alle Leicht- und Metallverpackungen zusammen in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne. Altpapier, Kartons und Altglas werden wie gewohnt weiter gesammelt und sind freitags in der Zeit von 13:00 – 16:00 Uhr im Müllbauhof Berg abzugeben. WAS SAMMELN? In den Gelben Sack/die Gelbe Weiterlesen…